Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
 - FRITZ!Box 7682
 - FRITZ!Box 7590 AX
 - FRITZ!Box 7590
 - FRITZ!Box 7583
 - FRITZ!Box 7582
 - FRITZ!Box 7560
 - FRITZ!Box 7530 AX
 
- FRITZ!Box 7530
 - FRITZ!Box 7490
 - FRITZ!Box 6890 LTE
 - FRITZ!Box 6860 5G
 - FRITZ!Box 6850 5G
 - FRITZ!Box 6850 LTE
 - FRITZ!Box 6840 LTE
 - FRITZ!Box 6690 Cable
 
Nutzbare Funktionen bei Verwendung eines DECT-Repeaters
An der FRITZ!Box können Sie handelsübliche DECT-Repeater anderer Hersteller anmelden, um die Reichweite des DECT-Funknetzes zu vergrössern. Technisch bedingt stehen anschliessend aber nicht mehr alle Komfortfunktionen des FRITZ!Fon zur Verfügung.
Wichtig:Die folgenden Einschränkungen gelten nicht, wenn Sie die DECT-Reichweite mit einem FRITZ!DECT Repeater erweitern. Dann stehen Ihnen am FRITZ!Fon, bis auf die Funktion "DECT Eco", alle Komfortfunktionen zur Verfügung.
1 Nutzbare Funktionen
- Telefongespräche aufbauen und beenden
 - Telefonbuch verwenden
 - RSS-Nachrichten lesen
 - E-Mails lesen
 
2 Nicht nutzbare Funktionen
Wenn Sie einen DECT-Repeater eines anderen Herstellers verwenden, müssen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "Telefonie > DECT > Basisstation" die Option "Nicht-verschlüsselte DECT-Verbindungen zulassen" aktivieren. Sobald die DECT-Verschlüsselung deaktiviert ist, stehen z.B. folgende Komfortfunktionen nicht mehr zur Verfügung:
- Anmeldung und Einsatz von Smart-Home-Geräten, die den Standard DECT-ULE/HAN-FUN nutzen.
 - Gespräche in HD (HD-Telefonie)
 - Abhörsichere ("verschlüsselte") Telefongespräche
 - DECT Eco
 - Software des Telefons aktualisieren
 - Internetradio hören
 - Podcasts hören
 - Anzeige von Anrufer- und Hintergrundbildern
 - Eigene MP3-Klingeltöne verwenden
 - Musikdateien vom FRITZ!Box-Mediaserver wiedergeben