Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #3752
FRITZ!Box 5690
Dieses Wissensdokument gibt es für folgende Produkte:
Komfortfunktionen mit FRITZ!DECT-Taster anwenden
An einem FRITZ!-Taster, z.B. FRITZ!Smart Control 440, können Sie, neben dem Schalten Ihrer Smart-Home-Geräte, auch verschiedene Komfortfunktionen per Tastendruck anwenden. Beispielsweise können Sie das WLAN-Funknetz oder den Anrufbeantworter ein- oder ausschalten, oder einen Telefonanruf auslösen. Diese Komfortfunktionen können Sie in Vorlagen verwenden und per Tastendruck aktivieren.
1 FRITZ!-Taster anmelden
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gerät anmelden" bzw. auf "FRITZ!Smart-Home-Gerät anmelden" und wählen Sie die gewünschte Option.
- Innerhalb von 2 Minuten: Drücken Sie am FRITZ!DECT 400 die DECT-Verbindungstaste an der Oberseite, bis ein Signalton erklingt bzw. am FRITZ!-Taster 440 die Menütaste und dann auf
(Anmeldung starten). Die Verbindung wird hergestellt und der Taster wird in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im Menü "Smart Home" mit dem Verbindungsstatus "Verbunden" angezeigt.
2 Allgemeine Einstellungen des FRITZ!-Tasters festlegen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
- Wählen Sie die Gerätegruppe.
- Klicken Sie bei dem Taster auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein".
- Tragen Sie unter "Name" einen selbstgewählten Namen für den Taster ein.
- Aktivieren Sie die Option "Push Service aktiv", damit Sie bei niedrigem Batteriestand, verlorener Funkverbindung oder Fehlern eine E-Mail erhalten.
Hinweis:Informationen zum Einrichten des Push Service finden Sie in dieser Anleitung.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
3 Vorlage für Komfortfunktion einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Automatisierung".
- Klicken Sie auf "Szenario oder Vorlage erstellen".
- Klicken Sie auf "Vorlage" und "Weiter".
- Klicken Sie auf "Komfortfunktionen anwenden" und "Weiter".
- Wählen Sie die gewünschte Komfortfunktion, z.B. "Telefonanruf auslösen", und klicken Sie auf "Weiter".
- Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie einen Namen für die Vorlage ein, z.B. "Anrufen", und klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Fertig".
4 Einstellungen für Tastendruck festlegen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
- Klicken Sie bei dem Taster auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Unter "Tastenbelegungen" klicken Sie bei der Anzeige, auf die Sie die Taste zur Schaltung der Komfortfunktion legen möchten, z.B. "Anzeige 1", auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Klicken Sie auf "Aktion hinzufügen" und dann auf "Szenarien/Vorlagen".
- Wählen Sie im Ausklappmenü die Vorlage mit der Komfortfunktion, z.B. "Anrufen" und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie die Beschriftung für die Tasten ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie die Tastenposition für diese Schaltung und klicken Sie auf "Weiter".
Die Schaltung für die gewählte Taste wird gespeichert.
Die Komfortfunktion, z.B. der Anruf der festgelegten Rufnummer, ist nun für die gewünschte Taste eingerichtet und wird ausgelöst, sobald Sie diese Taste drücken.