Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

Analoges Telefon in FRITZ!Box einrichten

Sie wollen ein analoges Telefon an der FRITZ!Box anschliessen und einrichten? ✔ Mit dieser Anleitung geht das ganz einfach.

An der FRITZ!Box können Sie analoge schnurgebundene Telefone und analoge Schnurlostelefone mit eigener Basisstation anschliessen. Nach der Einrichtung können Sie mit Ihren Telefonen über alle Rufnummern telefonieren, die in der FRITZ!Box eingetragen sind.

1 Rufnummern in FRITZ!Box einrichten

Richten Sie alle verfügbaren Rufnummern in der FRITZ!Box ein:

  1. Richten Sie die Internetrufnummern in der FRITZ!Box ein.

2 Telefon an FRITZ!Box anschliessen

  1. Verbinden Sie das Telefon mit einer analogen Nebenstelle der FRITZ!Box (z.B. "FON 1").

    Wichtig:Die FRITZ!Box hat zwei Buchsen "FON 1": Eine Buchse für Telefone mit TAE-Stecker und eine Buchse für Telefone mit RJ11-Stecker. Im Betrieb darf nur eine Buchse "FON 1" belegt werden. Die andere Buchse "FON 1" muss frei (unbelegt) bleiben.

3 Telefon in FRITZ!Box einrichten

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefoniegeräte".
  3. Falls das Telefon in der Liste der Telefoniegeräte bereits vorhanden ist, klicken Sie beim Telefon auf die Schaltfläche  (Löschen).
  4. Richten Sie das Telefon neu ein: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Gerät einrichten". 
  5. Aktivieren Sie die Option "Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter)" und klicken Sie auf "Weiter".
  6. Aktivieren Sie den Anschluss (z.B. "FON 1"), mit dem Sie das Telefon verbunden haben, und klicken Sie auf "Weiter". Der Assistent führt Sie durch die Einrichtung.

    Wichtig:Wenn Sie den Anschluss nicht auswählen können, mit dem Sie das Telefon verbunden haben: Am Anschluss ist bereits ein anderes Telefoniegerät eingerichtet. Löschen Sie dieses Gerät zunächst.