Wissensdatenbank
AVM Inhalt
    
            
                
                    Zur Wissensdatenbank
                
            
            
                
                    
                
            
        
                            
                                
                            
                            
                                
                            
                        
                    Wissensdokument #1403
                    
                
                
                Netzwerkanwendung in FRITZ!Box für Zugangs- und Priorisierungsregeln einrichten
Sie können in der FRITZ!Box Netzwerkanwendungen definieren, um deren Zugriff auf die Internetverbindung
- in bestimmten Zugangsprofilen vollständig zu verhindern (Kindersicherung).
- zu bevorzugen bzw. zu benachteiligen, falls die Internetverbindung ausgelastet ist (Priorisierung).
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Es können nur Anwendungen reguliert werden, die ausschliesslich die Protokolle TCP und UDP nutzen.
1 Vorbereitungen
- Ermitteln Sie, welche Ports und IP-Protokolle die Anwendung verwendet. Informationen dazu erhalten Sie vom Hersteller, z.B. im Handbuch. Hinweis:Eine unverbindliche Übersicht der verwendeten Ports vieler Anwendungen finden Sie auf der Internetseite www.portforward.com. 
2 Netzwerkanwendung hinzufügen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Filter".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Listen".
- Klicken Sie auf "Netzwerkanwendungen" und dann auf "Netzwerkanwendung hinzufügen". Hinweis:In der FRITZ!Box sind bereits einige Anwendungen eingerichtet. Diese können Sie bei Bedarf über die Schaltfläche  (Bearbeiten) anpassen. (Bearbeiten) anpassen.
- Tragen Sie einen Namen für die Anwendung ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie das Protokoll aus, das die Anwendung für den Versand von Daten ins Internet verwendet.
- Falls Sie TCP oder UDP ausgewählt haben, klicken Sie auf "Weiter", aktivieren Sie die Option "Port Reichweite" für Quell- und Zielport(s) und tragen Sie den/die von der Anwendung genutzten Ports ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Fertig".  Priorisierungsregeln für FIFA 2022 (PlayStation) 
- Falls die Anwendung mehrere Protokolle und/oder Portbereiche verwendet:- Klicken Sie bei der Anwendung auf die Schaltfläche  (Bearbeiten). (Bearbeiten).
- Klicken Sie auf "Protokoll hinzufügen" und wiederholen Sie die Schritte 6. - 8 für die fehlenden Protokolle und Portbereiche.
 Beispiel: 
 Um z.B. das PlayStation-Spiel FIFA 2022 in der FRITZ!Box als Netzwerkanwendung einzurichten, sind neun unterschiedliche Regeln erforderlich (Quelle: Port Forward).
- Klicken Sie bei der Anwendung auf die Schaltfläche