Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
 - FRITZ!Box 7682
 - FRITZ!Box 7590 AX
 - FRITZ!Box 7583
 - FRITZ!Box 7530 AX
 - FRITZ!Box 7530
 - FRITZ!Box 7490
 - FRITZ!Box 6890 LTE
 
- FRITZ!Box 6860 5G
 - FRITZ!Box 6850 5G
 - FRITZ!Box 6850 LTE
 - FRITZ!Box 6690 Cable
 - FRITZ!Box 6660 Cable
 - FRITZ!Box 6591 Cable
 - FRITZ!Box 6590 Cable
 - FRITZ!Box 6490 Cable
 
Statusmeldungen zum Smart-Home-Gerät verschicken
Um über den Status Ihrer Smart-Home-Geräte informiert zu sein, können Sie einerseits den Push Service, andererseits auch vorkonfigurierte Vorlagen für Komfortfunktionen nutzen.
Der Push Service sendet in von Ihnen festgelegten Zeiträumen regelmässig E-Mails mit grundlegenden Informationen z.B. zu Nutzung, Batteriestand und Verbindungsstatus zur FRITZ!Box.
Komfortfunktionen in vorkonfigurierten Vorlagen ermöglichen es Ihnen, über spezifische Ereignisse wie z.B. das Anschalten einer LED-Lampe FRITZ!DECT 500 oder das Öffnen eines Fensters mit dem FRITZ!-Tür-/Fensterkontakt wahlweise durch eine unmittelbare E-Mail oder durch eine Nachricht in FRITZ!App Smart Home informiert zu werden. Auch kann ein Telefonanruf auf eine gewünschte Rufnummer ausgelöst werden, wenn ein bestimmtes Ereignis am Smart-Home-Gerät auftritt.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Für die Anzeige von Meldungen muss in den Einstellungen des Smartphones der Empfang von Benachrichtigungen bzw. Mitteilungen für FRITZ!App Smart Home erlaubt sein.
 
1 Push Service einrichten
Wenn Sie durch regelmässige Meldungen z.B. über Zustand, Nutzung, Verbindungsstatus und Schaltvorgänge Ihrer Smart-Home-Geräte per E-Mail informiert sein wollen, nutzen Sie den Push Service:
2 Vorlage für Komfortfunktion einrichten
Wenn Sie über spezifische Ereignisse und Aktionen an Ihren Smart-Home-Geräten informiert sein möchten, nutzen Sie Komfortfunktionen in vorkonfigurierten Vorlagen. Sie haben dann die Wahl, ob Sie über eine E-Mail oder eine Nachricht in der FRITZ!App Smart Home informiert werden möchten:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
 - Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Automatisierung".
 - Klicken Sie auf "Szenario oder Vorlage erstellen".
 - Klicken Sie auf "Vorlage" und "Weiter".
 - Klicken Sie auf "Komfortfunktionen anwenden" und "Weiter".
 - Falls Sie eine Benachrichtigung haben möchten, wählen Sie "Benachrichtigung senden".
 - Falls Sie einen Anruf auslösen möchten, wählen Sie "Telefonanruf auslösen".
 - Klicken Sie auf "Weiter".
 - Wählen Sie, ob eine E-Mail verschickt oder eine Meldung in FRITZ!App Smart Home ausgegeben bzw. wer angerufen werden soll.
 - Folgen Sie den Anweisungen und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
 - Tragen Sie einen Namen für die Vorlage ein, z.B. "Fenster offen", und klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Fertig".
 - Weisen Sie nun die Vorlage für Komfortfunktionen dem Smart-Home-Gerät, dem Szenario oder der Routine zu, durch dessen Schaltung bzw. Anwendung die Nachricht verschickt oder der Telefonanruf ausgelöst werden soll.