Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

FRITZ!Repeater meldet "Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschliessend trat jedoch ein Fehler [...]"

Über den Dynamic-DNS-Domainnamen ist kein Zugriff auf den FRITZ!Repeater oder Geräte im Heimnetz möglich. In den Ereignissen des FRITZ!Repeaters wird eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:

  • "Dynamic DNS-Fehler: Der angegebene Domainname kann trotz erfolgreicher Aktualisierung nicht aufgelöst werden."
  • "Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschliessend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf."

Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS des FRITZ!Repeaters.

1 DynDNS-Domainnamen vollständig eintragen

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Repeaters auf "Internet".
  2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Freigaben".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "DynDNS".
  4. Tragen Sie im Eingabefeld "Domainname" den vollständigen Domainnamen ein, z.B. meinedomain.dyndns.com. Informationen zum Format erhalten Sie vom Dynamic-DNS-Anbieter.
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

2 DNS-Server im Internet nicht aktualisiert

Einige DNS-Server im Internet aktualisieren die Zuordnung von IP-Adressen zu Domainnamen nicht unmittelbar. Sie beantworten Anfragen zu Dynamic-DNS-Domainnamen dadurch noch eine Zeit lang mit einer alten IP-Adresse, obwohl der FRITZ!Repeater dem Dynamic-DNS-Anbieter bereits eine neue IP-Adresse mitgeteilt hat. Dieses Verhalten der DNS-Server kann weder vom FRITZ!Repeater noch von Ihrem Dynamic-DNS-Anbieter beeinflusst werden.

In der Regel behebt sich das Problem nach maximal einer Stunde von selbst, wenn die entsprechenden DNS-Server im Internet aktualisiert wurden.